Wassersportparadies SneekEtwa 20 km südlich von Leeuwarden liegt Sneek, die zweitgrößte Stadt Frieslands inmitten des friesischen Seengebiets, einem riesigen Segelrevier. Sneek besitzt den größten Yachthafen des Landes und ist im Sommer vielbesuchter Ort der Wassersportfreunde. Östlich der Stadt erstreckt sich ein großer See, das “Sneeker Meer”. Hier gibt es Segelschulen und Freizeitaktivitäten wie Segeln, Surfen, Wasserski laufen, Kanu fahren, Tretboot fahren und Angeln werden angeboten. Mit ausreichender Segelerfahrung kann man ein Tourensegelboot mieten, auf dem vier Personen Platz zum Übernachten haben. Jedes Jahr Anfang August findet die "Sneek-Week" statt, eine der bedeutendsten Segelregatten der Niederlande, auf der auch gut gefeiert wird. Tausende von Touristen kommen jährlich ins Wassersportzentrum Sneek und nehmen ihr Domizil in den umliegenden Hotels und Ferienwohnungen ein. Neben dem Wassersport kann man Sneek und die friesische Seenplatte bei Wanderungen oder Radfahrten erkunden. Am Ort gibt es einen Fahrradverleih, einen Tennis- und Minigolfplatz und ein beheiztes Freibad. Etwa 5 km von Sneek entfernt befindet sich der Campingplatz direkt am Sneeker Meer. Hier kann man komplett eingerichtete Caravans und Bungalows mieten. Sneek ist auch eine wichtige Marktstadt mit vielen Einkaufsstraßen, an denen sich Geschäfte und Läden aller Art, Restaurants, Bars und Cafés aneinanderreihen. Am ehemals wichtigsten Verkehrsweg in die Stadt, am Grootzand-Kanal werden heute noch die Marktstände aufgebaut. Sneek besitzt einen sehenswerten, historischen Stadtkern. An den Grachtenufern stehen noch mehrere historische Giebelhäuser aus dem 16. - 18. Jahrhundert. Sneek war im Mittelalter stark befestigt. Von der früheren Stadtbefestigung blieb das mächtige “Waterpoort” von 1613, das Wahrzeichen der Stadt erhalten, ein markantes Brückentor über dem Flüsschen Geeuw mit zwei spitzen, achteckigen Türmen. Einen Besuch wert ist das Rathaus mit der herrlichen Rokokofassade aus dem 18. Jahrhundert. Auch der Ratssaal im Rokokostil mit Ledertapeten und der Schutterskamer (Schützenzimmer) mit Exponaten der ehemaligen Schützengilde sind sehenswert. Die gotische Martinikirche aus dem 15. Jahrhundert besitzt eine Schnitger-Orgel von 1710 und eine zweigeschossige Sakristei im Südteil der Kirche. In mehreren historischen Häusern, die an den Kanälen liegen, findet man die Museen der Stadt. Das friesische Schifffahrtsmuseum dokumentiert die Geschichte der See- und Binnenschifffahrt sowie die Schiffsbauindustrie vom 17.-20. Jahrhundert. Im Sneeker Heimatmuseum erhält der Besucher Einblicke in das frühere Leben der friesischen Kaufleute und Seefahrer. Originalschiffe, Schiffsmodelle, maritime Schmuckgegenstände, Malereien, Einrichtungsgegenstände und eine außergewöhnliche Silberkollektion sind zu bestaunen. Besonders beliebt bei den kleinen Besuchern ist das Modellbahnmuseum. Es enthält eine einzigartige Sammlung an Raritäten, mit denen die Kinder sogar spielen dürfen.
|