Noord-HollandNoord-Holland ist die viertgrößte Provinz der Niederlande mit einer Fläche von über 4.200 km². Die Halbinsel Noord-Holland wird im Osten vom Ijsselmeer, im Westen von der Nordsee und im Norden vom Wattenmeer umgeben. Über die Hälfte der Fläche Noord-Hollands besteht aus trockengelegten Gebieten, den Poldern, die sich im Frühjahr und Sommer in einen bunten Blütenteppich verwandeln. Alte Zuiderseestädte am Ijsselmeer wie Hoorn, Edam-Volendam und Enkhuizen sowie Amsterdam -das Venedig des Nordens- erinnern mit den prachtvollen Kaufmannshäusern, malerischen Grachten und vielen Kunstschätzen an die Blütezeit des 17. Jahrhunderts. Den Helder, an der Nordspitze von Noord-Holland ist der größte Marinehafen der Niederlande. Von hier aus erreicht man die Insel Texel, die zur Provinz Noord-Holland gehört. Die gesamte holländische Nordseeküste ist von Norden nach Süden mit Paalen nummeriert. Paal 0 steht bei Huisduinen in der Nähe von Den Helder. Entlang der Westküste an der Nordsee ziehen sich weite Sandstrände mit den Badeorten Bergen aan Zee und Egmond aan Zee. Das am Noord-Holland-Kanal gelegene Alkmaar mit vielen historischen Bauwerken ist berühmt wegen seines Käsemarkts auf dem Waagplein. Die Polder-, Wald- und Dünenlandschaft läßt sich am besten bei einer Fahrradtour erkunden, die vielen Museen laden zur Besichtigung ein und die Freizeit- und Vergnügungsparks bieten dem Urlauber viel Abwechslung. Egmond aan ZeeEgmond aan Zee ist ein Ortsteil von Egmond in der Provinz Noord-Holland und ist ein beliebtes Urlaubsparadies mit tropischem Schwimmbad und einem breiten Sandstrand mit FKK-Abschnitt in einer herrlichen Dünenlandschaft nahe der Nordsee. Auch gibt es hier gute Bedingungen zum Segeln und Surfen. Früher war Egmond aan Zee ein kleines Fischerdorf, heute ist es der viertgrößte Badeort der Niederlande. An der Promenade entlang der Küste entstanden viele Apartementblocks mit Ferienwohnungen. Egmond aan Zee besitzt einen der schönsten Leuchttürme der Niederlande und rund um den Dorfplatz laden Restaurants, Cafés und Bars die Gäste zum Verweilen ein. Jedes Jahr im Sommer findet ein karibisches Fest statt, dem Motto entsprechend ist der Ort festlich geschmückt und es wird bis spät in die Nacht gefeiert und getanzt. Im Ort gibt es viele Ferienhotels und Pensionen, Campingplätze, Tennisplätze, einen Reitstall und eine Minigolfanlage. Auf Spazier- und Fahrradwegen kann man die ausgedehnten Wälder, Dünen- und Heidegebiete rund um Egmond erkunden. Für Touristen interessant ist die Töpferei und die Kerzenherstellung in der Benediktinerabtei Egmond, die man besichtigen und die Produkte erwerben kann. Im Museum van Egmond wird die Geschichte des Ortes dokumentiert. Bergen aan ZeeNördlich von Egmond aan Zee, direkt an der Nordseeküste, liegt der Badeort Bergen aan Zee. Bergen aan Zee wurde als Badeort gegründet, er ging nicht aus einem Fischerdorf hervor. Auch hier gibt es einen breiten Sandstrand, auch einen FKK-Abschnitt und Surfer und Katamaransegler finden in Bergen aan Zee gute Bedingungen. Die vielen Hotels und Pensionen, Ferienhäuser und Ferienwohnungen bieten dem Urlauber die passende Unterkunft. Touristenattraktion ist ein Kinderbauernhof mit einem kleinen Tierpark und einem Meeresaquarium. Ein schöner Waldwanderweg zieht sich vom Strand bis zum Städtchen Bergen, in dem sich vor allem Maler, Bildhauer und Töpfer niedergelassen haben. Im Künstlerzentrum werden die Bilder, Graphiken und Skulpturen ausgestellt und zum Verkauf angeboten. Außerdem findet jährlich im Juli und August der Bergener Kunstmarkt statt. Mitten im Ort steht die mittelalterliche Kirchenruine von Bergen. In einem historischen Treppengiebelhaus von 1655 befindet sich das Heimatmuseum, das neben heimatkundlichen Sammlungen ein prachtvolles Stilzimmer und alte Bergener Volkstrachten zeigt. weitere Informationen: Alkmaar Den Helder Enkhuizen / Hoorn
|